[ me ]   [ veganismus ]   [ photos ]   [ gedichte ]   [ kunst ]   [ depression ]   [ links ]   [ titeuf@georgehuxley.ch ]

ich weiss, ich weiss...jede schlechte homepage hat eine zitatesammlung, warum sollte dann meine eine ausnahme sein?

A-lkohol: "Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Frage.
(Henry Mon)

C-harakter: Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
(anonym)

D-enken: "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
(Curt Goetz, dt. Schauspieler, 1888-1960)

E-igene Meinung: "Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.
(Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)

F-reiheit: "Falls Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
(George Orwell, engl. Schriftst., 1903-1950)

G-leichheit: "Das Ideal der Gleichheit ist deshalb so schwer, weil die Menschen Gleichheit nur mit jenen wünschen, die über ihnen stehen.
(John B. Priestley, engl. Schriftsteller, 1894-1984)

H-offnung: "Alle Hoffnungen sind naiv, aber wir leben von ihnen.
(Primo Levi, ital. Schriftsteller, 1919-1987)

I-llusionen: "Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain

J-ugend: "Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine wahre Schande, daß man sie an Kinder vergeudet.
(George Bernard Shaw, irischer Schriftsteller, 1856-1950)

K-euscheit: "Keuschheit ist ebensowenig eine Tugend wie Unterernährung.
(Alex Comfort, Biologe)

L-aune,L-iebe: "Der einzige Unterschied zwischen einer Laune und der 'ewigen Liebe' besteht darin, daß die Laune etwas länger dauert. (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)

M-oral: "Moral ist jenes Maß von Anständigkeit, das gerade modern ist.
Fellini, Federico

N-eid: "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
(Wilhelm Busch, dt. Zeichner, 1832-1908)

Ö-ffentlichkeit: "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?
(Chamfort, fr. Schriftst. und Philosoph, 1741-94 (Selbstm.))

R-ede: "Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph 1788-1860)

S-chmeichelei: "Schmeichelei ist eine falsche Münze, die ihren Kurswert nur durch unsere Eitelkeit erhält."
(Francois Duc de La Rochefoucauld, frz. Schriftst., 1613-1680)

T-arnung: "Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt einem keiner!"
(Max Frisch, schw. Schriftsteller, *1911)

U-nendlichkeit: "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
(Albert Einstein)

V-ersuchungen: "Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß, ob sie wiederkommen!"
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller)

W-eisheit: "Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen; die meisten Menschen sind von Ideen besessen."
(Samuel Taylor Coleridge, engl. Dichter, 1772-1834)

Z-erstreutheit: "Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte, Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig."
Christian Josef Fürst von Ligné

??? Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. ( Berthold Brecht)